akademie susak/kroatien

SA 31. 8. – DI 3. 9. 2019


Jella Jost und Walter Mathes 
das verspricht Intensität und Dynamik 
geschüttelt mit Warmherzigkeit und Begeisterungsfähigkeit 

SEMINAR MASKENBAU | MASKENSPIEL
Samstag 31.8. - Dienstag 3.9.2019 
mit Walter Mathes und Jella Jost | täglich 10-14h | 
sowie abends nach Rücksprache

Kosten 180,- EUR exklusive Materialkosten wie Tusche, 
spezielles Papier, Zeichenfedern, Stifte, Pinsel, Kleber.

Die kroatische Insel Susak liegt 10 Seemeilen vor Mali Losinj. An diesem besonderen Ort ohne Autos und digitalem Gesurre werden wir die Maskenherstellung und das Maskenspiel kennenlernen und vertiefen. Neben den Kursen bleibt genügend Zeit um die ruhigen Plätze und Buchten der Insel zu genießen.

P1020451
….Absetzen….

P1020450
…Aufnehmen…

MASKENBAUSEMINAR 3/2016
…der Maske !


Maskenbauen nach einer Methode von Walter Mathes (Nassklebepapier) und mit Materialien aus der Natur. Aus dem bambusähnlichen Material, das bis zu 8 m hoch wird, mit Blüten, Stein oder Erde strukturieren und gestalten wir die Masken als bildliches Objekt andererseits benützen wir die Masken im szenischen Spiel. Sobald die Masken fertig sind, erforschen wir, was unsere Masken mitteilen wollen. Was ist Maskenspiel? Das ist die Begegnung mit dem Impuls – was mich überkommt, wozu es mich drängt. Es darf alles sein. Im Vertrauen auf den Prozess des Spiels der zahlreichen Figuren eröffnet sich ein weiterer Zugang zu uns und der Welt.

Maske – ein Crashkurs in Maskenspiel. Anwendungsbeispiele aus spiritueller, künstlerischer und therapeutischer Praxis. „Wir empfinden eine Maske als fremd, weil uns nicht bewusst ist, wie irrational wir ohnehin auf Gesichter reagieren und dass wir einen großen Teil unseres Lebens in einer Art von Trance verbringen, also geistig abwesend sind.“ Aus: Keith Johnstone „Maske und Trance“, in „Theater und Improvisation“, Alexander Verlag Berlin 1993, p 254

Maskenspiel mit Walter Mathes und Jella Jost: Auf der ruhigen Insel kommen wir leichter vom Alltagsstress weg, erleben Entspannung, wir nehmen Druck raus, der Atem beginnt freier zu fließen und daraus entwickelt sich Leichtigkeit, Einfachheit und Kraft, um in das Maskenspiel zu gehen. Wir lernen die Stimme spielerisch, aus unserer Mitte heraus einzusetzen. Wir lernen unsere Stimmwerkzeuge kennen. Stimmlicher Ausdruck ist archaisch beim Tragen einer Maske.

Ziel Im Kurs bauen die TeilnehmerInnen ihre persönliche Maske und lernen die wichtigsten Regeln beim Tragen und Bespielen ihrer Maske. Nach dem Kurs können sie die erworbenen Fertigkeiten selbstständig in ihren beruflichen und privaten Alltag integrieren. Sie erlernen, aufbauend auf ihren individuellen Kenntnissen, weiterführende Übungen, ergänzen und vertiefen ihr Wissen um die Maske und erfahren ihre persönliche Stimme und Kraft.

Mitzubringen Bequeme Kleidung,  Sonnenschutz, scharfe Messer zum Herstellen der Federn aus dem Rohr, Behälter (kleine Gläser oder Dosen) für Naturfarben, die wir selber herstellen, aus den Pflanzen der Landschaft, gutes Schuhwerk, Yoga-Matte, Unterlagen zum Sitzen auf den Felsen.

Beginn: 19.8.  Ende: 23.8. ca 21h beim gemeinsamen Abendessen

Wir begegnen uns im Kurs mit Respekt und Neugier.

Videos

ALLEGEMEINES

Kursleitungen

Jella Jost Dozentin für Stimmbildung & Sprechtechnik. Diplomierte Schauspielerin, Sängerin. Musikerin. Deutsch als Fremd- und Zweitsprache-Lehrende (Uni Wien). Autorin. Jella Jost arbeitet seit mehr als 35 Jahren im Bereich Stimme, Schauspiel und Performance in internationalen Produktionen. Lehraufträge an in- und ausländischen Universitäten. Website: www.jellajost.blog

Walter Mathes Filmschauspieler, Diplomierter Kunsttherapeut, Cartoonist und Illustrator. Walter Mathes arbeitet als Zeichner, Cartoonist und Kunsttherapeut in div. Institutionen und Kulturveranstaltungen. Website: www.transferart.org

Ort Insel Susak, Kroatien (bei Mali Losinj)

Zielgruppen Anfänger oder Fortgeschrittene. Alle Menschen die Neugier und Offenheit mitbringen.

Übernachtung Ab ca. € 30,- pro Person und Nacht im 2 Personenappartement. Alle Zimmer oder Apartments können über Stimm-Werk Wien gebucht werden. Wir buchen bei diversen privaten Vermietern die wir kennen, sowohl im Oberdorf als auch im Unterdorf. Der Kurs findet im Oberdorf statt, 10 Minuten zu Fuss bergauf. Es gibt natürlich zahlreiche andere Möglichkeiten vor Ort, privat, als auch im Internet. Bitte uns mitteilen wenn eigenständig gebucht werden will.

Versorgung Es gibt einen Supermarkt am kleinen Hafen und ein kleines Geschäft im Dorf drinnen, zwischen den Gassen. Im Oberdorf kocht Maggie fangfrischen Fisch in ihrem Haus, in einer kleinen privaten Konoba. Daneben ein paar weitere Möglichkeiten sehr gut zu essen sowohl im Unter- als auch im Oberdorf.

Anreise Sehr günstige Busfahrten mit flixbus. Wien-Graz-Lubljana-Rijeka (Busbahnhof liegt gleich beim Hafen. Zu Fuss 10 Minuten oder mit dem Taxi 5,- €) Preise um die 80,- € Hin und Zurück. Unbedingt rechtzeitig buchen insbesondere die Busreisen sind bald ausgebucht!

Hinfahrt Bus Wien-Rijeka Busbahnhof /  anschließend Überfahrt mit der Fähre von Rijeka ab 17:00 vom Hafen/Rijeka/Katamaran bis nach Susak, Ankunft um 20:15. Abholung vom Hafen auf Bestellung gerne durch uns mit einem „Susak-Taxi“ (Ein Anhänger mit einem Mini-Traktor, den die Einwohner für ihre Weinberge und den Transport durch die winzigen engen Gassen benützen) Man gibt dem Fahrer ca. 5-10 €. Ansonsten wird die Planung der Anreise den TeilnehmerInnen überlassen.

Rückfahrt Mit dem Katamaran von Susak bis Rijeka / anschließend Busfahrt um 14:20 – 22:30 vom Rijeka Busbahnhof bis Wien.

Hinfahrt Bahn Mit dem Nachtzug via Salzburg nach Rijeka und am selben Tag um 17h vom Hafen mit Katamaran nach Susak.

Rückfahrt Bahn  Fahrpläne alle online. Wesentlich teurer als Bus.

Auto bis Mali Losinj, dort ist ein großer Parkplatz (geringe Gebühr, bewacht) und weiter mit dem Schiff (Jadrolinja) nach Susak (60 Minuten) oder bis Cres. Auch dort Parkplatz gegen Gebühr und Weiterfahrt mit Katamaran.

Hier die Google Übersetzung des Kroatischen Fahrplans des Katamarans, wobei zu beachten ist dass „Fluss“ = Rijeka bedeutet.

https://www.jadrolinija.hr/docs/default-source/lokalne-linije-2018—red-plovidbe/9308-mali-lo%C5%A1inj—ilovik—susak—unije—martin%C5%A1%C4%87ica—cres—rijeka-de.pdf?sfvrsn=0

Ich weise darauf hin dass meine Informationen von den aktuellen Plänen abweichen können. Ich bitte eigenverantwortlich Daten den aktuellen Fahrplänen ab 2019 zu entnehmen. 

Mit der Überweisung der Seminargebühr ist ein fixer Platz gebucht

BANKVERBINDUNG:
Lautend auf: TRANSFERART
BIC: EASYATW1
IBAN: AT79 1420 0200 1094 4288

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: