Ein Setting zu zweit ist am effektivsten. Ich kann gezielt auf die Probleme und Wünsche der KundInnen eingehen. Zurzeit arbeite ich im Online-Modus mit Zoom oder mit Skype.
Um mit mir zu arbeiten, benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und ein halbwegs gutes Mikro (integriert oder zusätzlich extern, auch über Headset).
Anbei ein paar kurze Ausschnitte aus meiner aktuellen Online-Arbeit mit einer Filmregisseurin und einer Lehrerin. Bei beiden verdeutliche ich das „federnde D“ im Vergleich zum dumpfen „D“. Im Videobeispiel unten korrigiere ich auch Stimmsitz beim Diphthong „Ei“, der „in den Hals gerutscht“ ist, österreichisch dialektal normal, sollte aber nicht im Hals schwingen, sondern im Kopfraum. Das wird auch „Maske“ genannt.