Methodische Parameter:
Vorbereitung | Approach
Raum | Zeit
Identifikation | Wahrnehmung
Hören | Zuhören
Koordination von Haltung und Bewegung | Sprache
Atem | Aktion | Rhytmhus
Struktur | Ablauf
Mittlerer Tonus (Über-, Unterspannung)
Deutlichkeit in Aussage und Sprechfluss
Timing und Sprechmelodie
Textinterpretation
Prozessuales Agieren
Bevor man auf eine Bühne geht, sollte man sich klar sein, dass Scheitern immanent ist. Exakt aus diesem Prozess kann sehr viel gelernt werden. Perfektion macht uns steif und unlebendig. Bleiben wir aber am Puls, mit uns selbst, so genießen wir das (nicht-perfekte) Spiel mit Publikum, Energien, Aufmerksamkeit und Ablehnung.
Als Ihr persönlicher Stimm- und Sprechtechnik-Coach arbeitet Jella Jost sensibel und höchst effektiv am stimmlichen Spektrum von Sprache, Stimme, Text, Referat oder Präsentation.
Individuelle Vorgehensweisen und definiertes Ziel oder offener Prozess sind der Rahmen in dem man sich entfalten, bewegen und fallen lassen darf.
Jella Jost begleitet die TeilnehmerInnen in jahrzehntelanger Expertise als Sängerin, Schauspielerin, Dozentin f. Stimmbildung & Sprechtechnik, sowie als DaF/DaZ Trainerin stimmlich aufbauend, unterstützend und vorbereitend durch alle Inhalte und Vortrags-Situationen.