stimmbildung sprechtechnik wie geht das?

Online-Teaching über SKYPE oder ZOOM möglich.

Kosten: 30 Minuten 35 EUR

Als persönlicher Stimm- und Sprechtechnik-Coach und auch regelmäßig in größeren Gruppen arbeitet Jella Jost sensibel und höchst effektiv am stimmlichen Spektrum von Sprache, Stimme, Text, Referat, Präsentation als kommunikative Persönlichkeit.

Individuelle Vorgehensweise und definiertes Ziel oder offener Prozess sind der Rahmen in dem man sich entfalten, bewegen und fallen lassen darf.

Nach individuellen Wünschen befassen wir uns mit:

  • Gesang, Modulation, Tonalität
  • Atem und Stütze
  • Atemvolumen
  • Textsicherheit, Textinterpretation
  • Sprechtechnik
  • Rollenarbeit, Rollenfindung
  • Phonetik
  • Wiener Dialekt
  • Standard Deutsch Österreich
  • Standard Deutsch Deutschland
  • Bühnendeutsch, Bühnensprache
  • Körperarbeit 

RHETORISCHE SICHERHEIT

Egal aus welchen Berufen man kommt, viele Menschen, die täglich viel kommunizieren, haben kleine oder größere Stimmprobleme. Vor allem LehrerInnen sind betroffen; etwa ein Drittel von Ihnen leidet an einer Erkrankung oder Beeinträchtigung des Sprechapparates. Dadurch könnte eine Arbeitsunfähigkeit folgen und demzufolge muss diese Situation sehr ernst genommen werden.

Hier ist Prävention das Maß aller Dinge.

Mittels unserer “Sprechwerkzeuge”  – Bänder, Muskeln, Sehnen, Zähne, Lippen, Zunge – wird Sprache und Stimme artikuliert und transportiert. Der richtige Tonus der Muskulatur, die Flexibilität der Zunge oder auch die richtige Haltung, viele wichtige Parameter stärken den Sprechapparat und das Selbstvertrauen. Es entsteht rhetorisches Bewusstsein.  Die Bedeutung des Zwerchfells und des Atems wird wiederentdeckt, als auch Entspannung und Bereitschaft als Voraussetzung für das optimale Kommunizieren. Atemführung. Im Lot sein. Aus der Mitte heraus atmen, sprechen, singen, agieren. So wird die Stimme frei, anpassungsfähig und beweglich.

Speziell im schulischen Bereich gilt: Orientierung an konkreten Sprechsituationen aus dem Schulalltag wie zum Beispiel die Berücksichtigung von Lärm als stimmlichen Belastungsfaktor.

Hier gelten folgende Grundsätze im Seminar:

  • Erlernen und Üben eines schonenden Umgangs mit der Stimme
  • Stimmsitz und Artikulation können Lautstärke „kompensieren“
  • Aufbau des Stimm- und Klangvolumens
  • Wahrnehmung – Raum – Klasse – Akustik

DIE PERSÖNLICHE STIMME ENTDECKEN

Meine Methoden sind für alle Menschen geeignet, die mithilfe ihrer Stimme einen sicheren Umgang in der Kommunikation anstreben, sich authentisch ausdrücken wollen, gehört werden und verstanden werden wollen. Sich „stimmig“ fühlen ist nicht schwer. Zeit und Atem sind entscheidende Parameter zur Entwicklung des eigenen Potenzials.

Der Atem ist der Treibstoff, das Zwerchfell der Boden, die Bewegung das Material, die Gedanken Ursache und Wirkung. Es folgen Lockern und Lösen von Verspannungen im Kiefer-Kopf-Bauchbereich. Die Fertigkeit verfeinerter akustischer Wahrnehmung, des Klangs im eigenen Resonanzkörper bilden einen essentiellen Part.

Auch Hören und die Pausen sind essentieller Part meiner Methode.

Aussprache-Training wird vielerorts nachgefragt. Dazu ein wirklich interessanter Artikel aus dem Standard: https://www.derstandard.at/story/2000133479008/das-gefuehl-hochdeutsch-zu-sprechen

Kontaktieren Sie mich unter: +43 (0) 660 9753707 kontakt@spracheundstimme.com

8 Antworten zu „stimmbildung sprechtechnik wie geht das?”.

  1. Liebe Frau Jost!

    Ich bin Silvia Gaich & von Berufswegen seit 11 Jahren Event-Moderatorin, sowie Sprecherin. Radio & TV-Erfahrung habe ich ebenfalls. (www.silviagaich.at)

    Da ich aus Österreich (Bundesland Steiermark) komme, hört man mir meine Herkunft beim Sprechen natürlich an!
    Um künftig meine Möglichkeiten im Sprecher-Bereich zu erweitern, würde ich gern neutral klingen können, wenn das von mir gefordert wird.

    Nun meine Frage an Sie: Ginge das auch via Skype oder Ähnlichem?!
    Aufgrund der derzeitigen Situation würde ich die Zeit gerne nutzen, um mich weiter zu entwickeln!

    Vieken Dank & herzliche Grüße aus der Steiermark, Silvia Gaich 😊

    1. Liebe Silvia, das E-Teaching und Online-Learning kann beginnen. Freue mich auf nächste Woche! Jella

  2. Liebe Jella,

    ich habe deinen Kommentar „RUE DE LA GACK #1 Facebook – das Willhaben der Meinungen“ gefunden:
    Gratulation & alle 8-ung 🙂

    Ganz liebe Grüße & Xund bleiben,
    Joseph

    1. Ich bedanke mich herzlich, lieber Joseph, ich führe eine Kolumne in der parteiunabhängigen Zeitung Augustin, die in den Augen vieler WienerInnen eine wichtiges Medium geworden ist. Bitte abonnieren!

  3. Hello

    I am a doctor in India interested in pursuing my career further in Germany. For this one of the key requirements is excellent skills in German language, especially the spoken part as any miscommunication between the patient and me can be dangerous. Hence I want to develop accurate pronunciation of German. I am an absolute beginner in German language right now. Can you please teach me accurate pronunciation at this absolute beginner stage through online sessions?

  4. Liebe Jella,
    vielen Dank für die bereichernde Arbeit in den letzten Wochen. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Stimmcoaching via Skype so gut funktioniert. Dank deiner vielen hilfreichen Tipps und Übungen kann ich meine Stimme jetzt sowohl in meinem Beruf als Lehrerin als auch in der Freizeit wirkungsvoller und kraftsparender einsetzen. Außerdem hat es mir viel Spaß gemacht!
    Ich wünsche dir eine wundervolle Vorweihnachtszeit und erholsame Feiertage!
    Liebe Grüße,
    Monika

    1. Liebe Monika, danke, es freut mich sehr, dass du von meinem Unterricht profitierst! Viel Freude beim Unterrichten!

  5. Avatar von Andreas Gattringer
    Andreas Gattringer

    Liebe Frau Jella Jost,
    ich verstehe ihre Entscheidung sich aus den Socialmedia Kanälen zurückzuziehen. Persönlich finde ich es trotzdem sehr schade!
    Ich würde aber sehr gerne den Newsletter von Sprache & Stimme weiter erhalten.
    Ich wünsche Ihnen alles alles Gute,
    liebe Grüße
    Andreas Gattringer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s